HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:
WIE PFLEGE ICH MEINEN SAKKO?
Lassen Sie Ihren Sakko nach jedem Tragen gründlich auslüften. Bürsten Sie Ihren Sakko nach jedem Tragen mit einer hochwertigen Kleiderbürste ab. Transportieren Sie Ihren Sakko immer hängend in einem Kleidersack geschützt. Entfernen Sie kleinere Flecken sofort mit einem leicht feuchten Tuch.
KANN MAN EIN SAKKO WASCHEN?
Darf das Sakko in die Waschmaschine, wählen Sie den Fein- oder Wollwaschgang. Auch hier sollte die Waschtemperatur maximal 30 Grad betragen und Wollwaschmittel verwendet werden. Schließen Sie vor dem Waschen die Knöpfe des Sakkos. Am besten waschen Sie das Sakko alleine.
WAS PASSIERT, WENN MAN EINEN SAKKO WÄSCHT?
Falls auf dem Etikett des Sakkos "nur chemische Reinigung" steht oder eine durchkreuzte Waschschüssel zu sehen ist, ist die eigene Reinigung mit einem Risiko verbunden. Manche Stoffe können zudem nicht mit Wasser gereinigt werden.
WAS HEIßT NUR CHEMISCH REINIGEN?
Die chemische Reinigung ist die üblichste Form der professionellen Reinigung von Textilien. Statt Wasser wird eine Flüssigkeit bzw. ein Lösemittel bei der chemischen Reinigung verwendet, um die Kleidung zu reinigen. Dadurch quellen die Textilien nicht auf und die Fasern behalten ihre ursprüngliche Form.