HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:
WIE WASCHE ICH MEINE JEANS RICHTIG?
Waschen Sie die Jeans mit einem Feinwaschmittel im Schonwaschgang. Waschen Sie ähnliche Jeans-Töne zusammen. Drehen Sie die Hose auf links und verzichten Sie auf Weichspüler, um die Farben und den Elasthan-Anteil zu schonen. Trocknen Sie Jeans möglichst liegend, um die Fasern zu schonen.
IN WELCHEM PROGRAMM WASCHE ICH MEINE JEANS?
In der Regel lassen sich leicht verschmutzte Jeans bei 30 Grad waschen. Jeans aus reiner Baumwolle dürfen auch mal bei 60 Grad in die Maschine, wenn sie extrem verschmutzt sind. Allerdings nur, wenn keine Verzierungen wie Glitzersteinchen oder Nieten darauf sind.
WAS PASSIERT WENN MAN EINE JEANS IMMER BEI 60 GRAD WÄSCHT?
Das kommt natürlich auf die jeweilige Jeans an. Aber auch wenn ein 60-Grad-Waschgang der Baumwollhose üblicherweise nichts ausmacht, sollte das die Ausnahme bleiben. Eine Jeanswäsche bei dieser Temperatur wirkt nicht pflegend auf die Hose und auf Dauer werden die Stofffasern deutlich geschädigt
WIE OFT SOLL DIE JEANS GEWASCHEN WERDEN?
Je seltener eine Jeans gewaschen wird, desto länger hält sie. Denn mit jedem Waschgang wird der Stoff dünner und die Jeans verliert etwas Farbe. Wird sie zu oft oder falsch gewaschen, kann sie ihre Passform verlieren und ausleiern.
In der Regel reicht es, wenn Sie Ihre Jeans waschen, sobald Sie sie fünf- bis sechsmal getragen haben. Hat die Jeans aber keine Flecken und riecht nicht unangenehm, muss sie auch nicht in die Waschmaschine.